
Posterausstellung / Diplomarbeiten
Impressionen der Posterausstellung / Diplomarbeiten der Klasse Tesla an der UHA Mulhouse (20. Januar 2017).
View albumImpressionen der Posterausstellung / Diplomarbeiten der Klasse Tesla an der UHA Mulhouse (20. Januar 2017).
View albumNeue IT-Technologien als mögliche Revolution in der Supply Chain / im Supply Chain Management, z.B. Blockchain-Technologien. Impressionen des Suppy Chain Finance Forums vom 8. Dezember 2016 in Amsterdam (NL). In der Schweiz vertreten Prof. Dr. Robert Alard (FHNW) sowie Prof. Dr. Erik Hofmann (HSG) die Supply Chain Finance Community (SCFC) (8. Dezember 2016).
View albumEinige Bilder aus dem Kurs Prozessmanagement I (Dr. Stephan Verhasselt) währendder Lean Production Simulation. Die technische Ausbildung des Mechatronik Trinational Studiengangs wird durch Managementfächer (Prozessmanagement, Qualtätsmanagement, interkulturelles Management etc.) ergänzt (November 2016).
View albumAnbei einige Bilder des TriNaTronic / Robotik Wettbewerbs im November 2016 (die erstmalige Durchführung fand inm Jahr 2016 statt). Der TriNaTronic-Event ist ein gemeinsam organisierter Wettbewerb verschiedener Hochschulen im Rahmen der TriRhenaTech-Intiative, der in Zukunft jährlich stattfinden wird (November 2016).
View albumImpressionen der 3-Tages-Exkursion Mechatronik Trinational / Klasse Voltaire; Besuch von 4 Unternehmen im Raum Basel, Zürich, Winterthur und Rapperswil sowie Social Event im Technorama Winterthur. Organisation der Exkursion durch die FHNW (Prof. Dr. Robert Alard) (September 2016).
View albumAnbei einige Impressionen der Kommunikationstage auf dem Kirchberg Hüsli in Todtmoss der Mechatronik Trinational Klasse Bloch (September 2016).
View albumAnbei einige Impressionen der jährlichen Infoveranstaltung an der AGS Basel; Vorstellung der Hochschule für Technik FHNW (Daniel Thommen, SGL Maschinenbau FHNW), des Studiengangs Mechatronik Trinational FHNW (Robert Alard) und der Hochschule für Life Sciences FHNW (Frank Pude) (September 2016).
View albumEinige Dozierende des Studiengangs Mechatronik Trinational sind neben Lehraufträgen in der Schweiz, Deutschland und Frankreich international tätig, u.a. Prof. Dr. Zheng HAN (Tongji University / Shanghai; CDHK), Prof. Dr. Robert Alard (MBA, / Tongji University, AutoUni Volkswagen), Dr. Stephan Verhasselt (Namibia University of Science and Technology NUST), Silvan Wirth (JETZ, Elektronik- und Informatikkurse in Kamerun) (September 2016).
View albumAnbei einige Impressionen einer Reise von Studierenden im Nachgang zu einer Semesterarbeit im Bereich Augmented Reality. Die Studierenden waren in Manchester (UK), dort auch bei einem Kooperationspartner der Semesterarbeit (futureworks) sowie im Thornton Science Park (September 2016).
View albumAnbei ein Zeitungsartikel zu den Youtube-Aktivitäten unseres Physikdozierenden Stephan Müller sowie einige Screenshots seines Youtube-Kanals im Fachbereich Physik. Allen Studierenden wird dieser Kanal zur Unterstützung und Vertiefung nahegelegt (4. Juli 2016).
View album