Impressionen aus dem Baulabor der HABG – «schwere Mechatronik» wurde in Betrieb genommen. Die neuen Prüfzylinder ergänzen das bestehende Equipment und ermöglichen es, noch grössere Versuchsaufbauten und grossformatige Experimente durchzuführen. So lässt sich z.B. das Trag- und Verformungsverhalten von Verbundbaustoffen (Stahlbeton und Spannbeton) untersuchen. Die Zylinder wirken als Aktoren und verfügen über integrierte Sensorik, womit sich Regelkreise bilden lassen.
Daten: Strombedarf Hydraulikaggregat: 140 A; Nenndruck Hydraulik: 280 bar; Schubkraft pro Zylinder: 2 MN (2 Meganewton / 200 Tonnen)
View album8